Wir teilen unsere Lattenroste in nicht verstellbare (NV), manuell verstellbare (KFV) und elektrisch verstellbare Lattenroste (EKFV) auf. Neben diesen klassischen Lattenrosten vertreiben wir außerdem motorische Bettrahmen für Pflegefälle. Da diese und elektrische Lattenroste einen außergewöhnlichen Schlafkomfort bieten, sind sie dementsprechend teuer als die nicht verstellbaren und manuell verstellbaren Ausführungen. Anbei informieren wir Sie über die jeweiligen Charakteristiken der unterschiedlichen Lattenroste.
Da ein Lattenrost das Gewicht ausgeglichen auf der gesamten Fläche verteilen soll, besteht ein Lattenrost idealerweise aus einem gleichmäßig aufgebauten Lattenrostgestell, indem sich die Latten in regelmäßigen, möglichst kleinen Abständen befinden. Wenn es jedoch um die Größe geht, liegt die Entscheidung allein bei Ihnen. Primär konzentrieren wir uns auf die Herstellung von Lattenrosten nach den klassischen Standartmaßen. Die gängigsten Varianten sind jeweils zwei Meter lang und je nach Belieben 90 cm, 140 cm oder 160 cm breit. Haben Sie jedoch ein Bett mit besonderen Maßen für Ihr Schlafzimmer anfertigen lassen, können wir Sie auch mit dem dafür passenden Lattenrost versorgen. Sie können uns einfach Ihre gewünschten Maße mitteilen und wir fertigen für Sie ein dementsprechend komfortablen und qualitativ hochwertigen Lattenrost an, der perfekte mit Ihrem Bett und Ihrer Matratze harmoniert.
Für einen friedlichen und ruhigen Schlaf ist neben einer bequemen Matratze ein hochwertiger Lattenrost von äußerster Bedeutung. Um einen qualitativ hochwertigen Lattenrost zu finden, sollten Sie vor allem Wert auf Stabilität und leistungsfähige Materialien legen, denn die Tragfähigkeit ist die wichtigste Aufgabe eines Lattenrostes. Für die Bequemlichkeit und passende Fügung des Körpers sorgt später die Matratze, während der Lattenrost dafür das Fundament bildet. Dieser besteht bestenfalls auf Federleisten, welche schmal sind und eng aneinander liegen, um der Matratze den perfekten Halt zu liefern. Um den Schlafkomfort auf das nächste Level zu bringen, gibt es verschiedene Zusatzoptionen wie ein integrierter Elektromotor oder ein eingebautes Gestell, um das Kopfteil manuell zu verstellen. Schauen Sie sich jetzt auf unserer Website die Vielzahl von Modellen an, um den passenden Lattenrost für Ihre Ansprüche bei Lattenrost-Meister zu finden.
Um eine maximale Tragfähigkeit zu gewährleisten, sollte der Freiraum zwischen den Latten nicht mehr als 3 cm betragen. Durch möglichst kleine Abstände werden Durchbrüche vermieden und die Matratze geschont. Außerdem wird so der höchstmöglichste Komfort geboten, da bei zu großen Abständen das Gewicht nicht ausgewogen verteilt ist und die Matratze in die Lücken rutschen kann. Eine ungleichmäßige Verteilung des Gewichts führt häufig zu Unbequemlichkeiten. Um die Belastung möglichst gleichmöglich zu verteilen, gibt es Lattenroste mit einer dynamischen Lagerung aus Kautschuk oder Kunststoff, die den Federleisten eine maximale Anpassung bieten. Besonders dynamische Lattenroste verfügen über eine Tellerelementoberfläche oder aus einzelnen Tellerelementen verbunden mit Federleisten. Neben den Tellerelementen können hochwertige Lattenroste ebenfalls über eine Einstellung des Härtegrads im Rumpfbereich und eine Absenkung im Schulterbereich verfügen.
Sehr gemütliche Matratzen. Mit dem Härtegrad-Rechner konnten wir den perfekten Härtegrad für uns errechnen. Die Lücke zwischen den beiden Matratzen merkt man überhaupt nicht dank des Bezuges. Können wir nur empfehlen.
Alle meine Erwartungen erfüllt. Dankeschön.
Das ist jetzt der zweite Motor für…
Das ist jetzt der zweite Motor für Bett den ich ersetzten musste hatte alles super geklappt super Service. weiter so
Sehr gemütliche Matratze
Matratze und Beratung Top
Man muss die Telefon Beratung öfters nutzen, würde top beraten und die Latex Matratze ist richtig geil, bin über 1.90m groß und wiege ca. 105kg
Die Matratze wurde Problemlos geliefert.