Ob sich ein Familienbett für Eltern und Kinder als Traum oder Albtraum erweist, hängt von verschiedenen Faktoren einschließlich der Qualität des Bettes ab. Äußerst beliebt bei jungen Familien ist ein großzügiges Boxspringbett als Familienbett mit einem abnehmbaren und damit waschbaren Schonbezug. Auf Meisterschlaf können Interessenten ein Familienbett "selber bauen" und so konfigurieren, dass alle Familienmitglieder vom gemeinsamen Bett gleichermaßen profitieren und einen möglichst hohen Schlafkomfort genießen. Nachfolgend behandeln wir das Thema Co-Sleeping im Familienbett mit seinen positiven und negativen Aspekten.
Das Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit ist beim Menschen von Natur aus stark ausgeprägt. So keimt bei vielen Eltern mit erfülltem Kinderwunsch die Sehnsucht nach einem Familienbett unbewusst auf. Die Debatte über die Eignung sowie die Vor- und Nachteile des gemeinsamen Schlafens in einem Bett führen nicht nur Eltern verschiedener Familien kontrovers, sondern auch Schlafexperten, Psychologen und Mediziner setzen sich verstärkt mit dem Trend des Co-Sleepings auseinander.
Unabhängig vom jeweiligen Standpunkt stellt sich die Frage, was ein Familienbett ist und welche Größe zu empfehlen ist. Ein Familienbett liegt vor, wenn alle Familienmitglieder in jenem Bett genügend Platz finden. Dabei ist es möglich, das Bett für die Familie mit mehreren Untergestellen und Matratzen zusammenzustellen. Die am häufigsten nachgefragte Größe beim Familienbett 270x200. Ebenso sind Familienbetten in noch breiteren Ausführungen begehrt, da diese noch mehr Bewegungsspielraum gewähren. Mit zunehmender Anzahl an Kindern und wachsender Körpergröße steigt der Bedarf hinsichtlich der Liegefläche und Breite.
Anders als im deutschsprachigen Raum, wo das Co-Sleeping erst auf dem Vormarsch ist, gehört das gemeinsame Schlafen in einem Bett innerhalb bestimmter Länder und Kulturkreise zum Normalfall. Dieser Tradition liegen häufig ärmliche Lebensverhältnisse sowie ein ausgeprägter Platzmangel zugrunde.
Das gemeinsame Liegen und Schlafen in einem Familienbett ist vor allem für Eltern von Kleinkindern interessant. So gelingt es, durch mehr Nähe die Eltern-Kind-Bindung zu stärken. Hierdurch erfahren Kinder ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit und gewinnen eine positive Einstellung zum Einschlafen. Zugleich fällt es Müttern leichter, das schreiende Baby zu beruhigen oder es frei vom Aufstehen zu stillen. Ob Brust, Schnuller oder Lieblingskuscheltier, alle wichtigen Personen und Dinge liegen im Familien- respektive Boxspringbett nah beieinander.
Sowohl Babys als auch Kleinkinder schlafen unruhiger als Erwachsene, was den Erholungsfaktor herabsenken kann. Außerdem besteht die Gefahr, das eigene Kind beim Umdrehen zu quetschen, das Baby versehentlich zu ersticken oder es einer Überhitzung auszusetzen. Gegen ein Familienbett sprechen darüber hinaus der fehlende Rückzugsort für Intimität und Zweisamkeit, verschiedene Zeitpunkte beim Aufstehen und Zubettgehen sowie unterschiedliche Schlafbedürfnisse, besonders in puncto Matratzenhärte, Wärmeempfinden und Schlafklima.
Sie möchten ein Familienbett zuhause ausprobieren? Ein gemeinsames Boxspringbett ist unter diesen Bedingungen sicher und für Ihre Familie geeignet:
Bin postiv überrascht, schlafe im Wohnmobil mit diesen Matrazen besser wie Zuhause, die nächsten Matrazen kaufe ich auf jeden Fall hier, Dankeschön !
zum Wohlfühlen
Gute Übersicht und Darstellung auf der Homepage, einfache Bestellung, saubere Lieferung und Verpackung, top Matratzen. Wir fühlen uns wohl!
Beste Matratze ever
Es hat alles perfekt geklappt. Von der Bestelung bis zur Auslieferung alles TOP. Es gibt absolut nichts zu beanstanden. Die Qualität der Matratze ist absolut perfekt und entspricht genau der Beschreibung.
Zuverlässige Information
Rechtzeitige Lieferinformation durch den Spediteur. Angegebener Termin wurde eingehalten. Lieferung nicht nur ins Haus sondern sogar ins Bett.
Hat alles super geklappt und wir…
Hat alles super geklappt und wir schlafen sehr gut auf der Matratze. Vielen Dank und gerne wieder
Sehr gemütliche Matratzen. Mit dem Härtegrad-Rechner konnten wir den perfekten Härtegrad für uns errechnen. Die Lücke zwischen den beiden Matratzen merkt man überhaupt nicht dank des Bezuges. Können wir nur empfehlen.